AKTUELL *** NEWS 

Gruppenausstellung "Heimische Künstler" Im Schlosshotel Betzenstein, organisiert von dem Bds Betzenstein- Plech, So. 09.11. 13.30 Uhr-17.30 Uhr...Details und Fotos folgen?

Ein Portrait Film der Studierenden Tim Lehmannn, Elia Schmidt und Julian Wunderlich er Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach.

Anlässlich eines Filmdrehs mit und durch Studenten der Hochschule Ansbach und mit herzlichem Dank an Karl-Heinz Fietta für die Möglichkeit, gestalte ich am Sa. 24.Mai und So. 25 Mai eine POP ART Ausstellung im historischen, wunderschönen Hinteren Tor in Betzenstein.

 

Eventuell besteht auf Anfrage noch bei Interesse über einen kurzen Zeitraum der Besuch der Ausstellung.

 

Details über die Ausstellung und die gezeigten Werke und Räumlichkeiten erscheinen nun hier nach und nach.

 

Malerei. Zeichnung, Installation, Licht, Video ...verspielt, märchenhaft, positiv, optimistisch und doch ernst und kritisch zugleich - kerstin kassel einfach!

 

 

Es wird ein Booklet der Ausstellung erscheinen.

 

Das Thema und der Titel der Ausstellung ist BACKDOOR - HINTERTÜR

angelehnt an das "Hintere Tor", der Assoziation und der Wortspielerei und den aktuellen gesellschaftlichen, wie politischen Gegebenheiten, verknüpft mit märchenhaften Elementen.

 

Eine Mischung aus Kunst im öffentlichen und halböffentkichen Raum: der Raum - die Räume auf 3 Ebenen sind vorgegeben -  erzählen und beinhalten ihre ganz eigene Geschichte - eine Geschichte - mehrere Jahrhunderte alt, Strukturen, Spuren - diese Spuren gilt es zu entdecken, zu interpretieren, zu nutzen, zu formen,...zu integrieren oder hervorzuheben, zu unterstreichen... wunderschön - er-und gelebt - neu inszeniert/interpretiert.

 

Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft.

 

Über 16+2 Treppen gelangt man in den ersten Raum des Tores, das eine Assoziation eines Turmes ermöglicht, doch im eigentlichen Sinne ein Tor ist - ein hoher Raum mit Treppenaufgang, einem kleinen "beuys'schen" Abort auf der rechten Seite und kleinen Fenstern, sowie Oberlicht - ....

 

Hier das erste Kunstwerk ... weiter geht es ....

Details/Fotos und mehr Inhalt folgen ...

Spannung...Neugierde...

 

Noch ein kleiner weiterer Aspekt vorab: Titel Englisch/Deutsch--> Anspielung auf die aktuellen "Freundschaftsbeziehungen", die Demokratie, Werte, Globalisierung, Internationalität, Hip-Hop, historischer Kontext - Amerikaner und Betzenstein,...

 

 

NEUER FLYER!!!!

Plakat für Demokratie

 

Now it`s your turn - for me and us all!

 

 

Zukunftsmusik Nürnberg,

Plakatwettbewerb Demokratie

 

 

https://www.instagram.com/p/DGdlsQ8uL-X/?img_index=1

 

 

 

KUNI & GERCH - die Queckenpelzer 

seit 23.11.2024 an ihrem festen Heimatsort ELTERSDORF

Ein Verein entscheidet sich für eine wunderschöne, bleibende Sache: eine individuell gestaltete - eigens für den Ort konzepierte Bronzeskulptur.

Wertschätzung für den Ort, seine BewohnerInnen und BesucherInnen.

Geschichte erlebbar machen- Die Queckenpelzer - historisch und auch heute - Vorbilder. Ein fränkisches Bauernpaar, fleißig und zufrieden. Durch Arbeit, Fleiß und Ideenreichtum werden die Quecken zu Heilmitteln.

Liebevoll gestaltet und Liebe und Freude schenkend.

Nun stehen sie auf einer wunderschönen, historischen Sandsteinstele, neben der Kirche, in Ortsmitte.

 

Herzlichen Dank auch an meinen Kollegen Bernhard Hirschbeck für die professionelle Zusammenarbeit und die präzise und hervorragende Setzung des Steins.

FLUORESCENT HISTORY -                                         seit Juli 2023 im Rathaus in Gunzenhausen

 

 

Gebäude, Portraits, Figuren, Schriften, Wörter, Pflanzen, Motive stets in Zusammenhang mit der Stadt Gunzenhausen und seiner Geschichte und Kultur, seiner Menschen und Umgebung in verschiedenen fluoreszierenden Formen und Farben, bunte Schatten werfend, Reflexe bildend und sich im Raum bewegend.

Eingravierte Motive und Schriften werfen ebenfalls ihre Schatten bei Tageslicht.

 

Geschichte - Historie – farbig, lebendig, bewegend sichtbar machen: „War – ist – wird“.

Wertschätzung, Erinnerung, ins Bewußtsein bringen, suchende und entdeckende Formen und Inhalte.

 

Mit dieser Installation wird ein besonderer Akzent gesetzt, bei Tag und Nacht – Kunst für Groß & Klein - farbig leuchtend und bewegend.

 

Am 15. Juli um 11 Uhr wurde die Installation feierlich im Rahmen des Offenen Rathauses anlässlich der 1200 Jahrfeier "eröffnet".

 

Fluorescent History - Detaillierter Text

ePaper
Inhalt, Aufbau, Infos zur Installation Fluorescent History, die seit 15.Juli 2023 das RathausFoyer farblich und bewegt glänzen läßt.

Teilen:

 

 

 

 

...noch etwas länger zu sehen... neben dem Küf(f)ner Denkmal auch von KK gestaltet.

Betzenstein Küf(f)ner meets Fluorescent News
Flyer Bleibend Front
kkFlFront Kopie2.jpg
JPG-Datei [2.1 MB]
Flyer Bleibend Back
kkFlBack Kopie2.jpg
JPG-Datei [2.3 MB]
Druckversion | Sitemap
© EdDa, Kerstin Kassel

E-Mail