„Kunst ist das Mikroskop, das der Künstler auf die Geheimnisse seiner Seele einstellt, um diese allen Menschen gemeinsamen Geheimnisse allen zu zeigen.“ (Leo N. Tolstoi (1828-1910) )

 

Künstlerisches Konzept

Der Bereich der unendlichen Grauzonen des Lebens - der Dualitäten – durchzieht meine Arbeiten als Leitfaden.

Hauptthema meiner Kunst ist das Leben an sich, mit all seinen Facetten, mit all seinen Höhen und Tiefen, Träumen und Ängsten - reale Irrealitäten oder auch figurative Abstraktionen.

Die Arbeiten entstehen aus den EIndrücken der Umgebung, Ereignisse im näheren und weiteren Umfeld, Gefühlen, Aufträgen,... basierend auf einem fundiertesn technischen, malerischen und zeichnerischen, sowie auch kunsthistorischem Wissen.

Die Eisenoxid-Technik besitzt einen hohen symbolischen Charakter: es entsteht eine “verrostete” Wirkung – Rost bzw. rostendes Metall, als Verbindung der Dualitäten von Alt und Neu; durch den Einfluß der Natur (Wasser,...) wird etwas zerstört, jedoch nicht komplett, sondern es entsteht eine andere, nicht glänzende, polierte Schönheit – erdtönige, rotfarbene bis hin zum Grün und Blauton reichende Farbpalette – meine Farbpalette.

Durch die Lasurtechnik baut sich das Kunstwerk nach und nach auf: Figuren, Gesichter, Tiere, Formen treten heraus, verbinden sich miteinander, trennen sich,... .

Durch die vielen verschiedenen Schritte lerne ich dem Bild eine Sprache, die der meinen entspricht. Das Kunstwerk soll selbst kommunizieren. Man braucht keine langen Reden und keine langen Texte um sich individuell mit dem Kunstwerk auseinandersetzen zu können und es zu verstehen.

Es beginnt eine Reise durch das Kunstwerk in das Kunstwerk hinein und in das eigene Ich des Betrachters, in das differenzierte Betrachten - der Mikrokosmos des Lebens

Ziele meiner Kunst sind eine Langlebigkeit der eigenen Kunstwerke zu erreichen, den Betrachter emotional zu bewegen, die Leidenschaft und Kreativität, die in den Arbeiten steckt, zu verspüren, immer vorwärts zu gehen, immer mehr zu lernen und zu wissen – das Alte mit dem Neuen verbinden.

Das eigentliche Ziel eines jeden Menschen ist doch, glücklich zu sein und lernen, lernen, lernen. Künstler zu sein ist nicht nur ein Beruf, es ist eine Lebenseinstellung, die Liebe zur Kreativität, zu den Dingen um uns herum, den Menschen, den Tieren, der Natur – das Leben an sich.

Malerei, Zeichnung, Radierung, Objekte, Installationen, Fotografie, Video  - Kerstin Kassel

 

Flyer Bleibend Front
kkFlFront Kopie2.jpg
JPG-Datei [2.1 MB]
Flyer Bleibend Back
kkFlBack Kopie2.jpg
JPG-Datei [2.3 MB]
Druckversion | Sitemap
© EdDa, Kerstin Kassel

E-Mail